die werden in den kulturtabellen ja nicht sehr gesondert aufgeführt, außer das Mittelländische Stadtbevölkerung auf Uhdenberg beschränkt ist, aber ein Mittelländischer Landgoblin(interessantes Wort) hält ja nix davon ab im Wald in seiner Lehmhütte zu wohnen und dann auf ne Hexe zu treffen, ähnlich auch bei den Andergaster/Nostrischen Goblins
Es gibt keine hexen goblins, orks oder oger das doch wohl klar
[align=center]Der Güldene Meister Ihr Partner für Diebstahl, Finsternis, Heimtücke, Herrschaft, Selbstverstümmlung und Verrat seit Anbeginn der Zeit. Adresse: An der Sternenbrache 13 in 10013 Sternenwall[/align]
Das heiszt Anführer, Oberhaupt oder einfach Trolljäger Hans, du Pfortenzäunchen. Und ja der Ort heiszt Argenstein und da er an einer erhöhten Landzunge gut geschützt und abgetrennt vom restlichen Wald durch einen tiefen Flussgraben gelegen ist sollte das Wappen Kraft, Standhaftigkeit und Andergaster Treue ausdrücken. Vielleicht eine Steineiche in Form eines Turmes oder ein aufgespieszter Troll oder ein brenneder Nostriot...
Werft mutig und gefasst von euch des Lebens Last und tretet in die Schatten wo derisch Glanz verblasst.
Kann man Cryptographo eigentlich auch auf Hautbilder/Tätowierungen anwenden? Es gibt ja die Variante Schreibmaterial, die eine Erschwernis von +3 hat und es zulässt, den Zauber auf Holz- oder Steintafeln etc. anzuwenden. Könnte das mit 'ner zusätzlichen Erschwernis nicht auch auf lebende Dinge wirken?
Alter, es gibt eine Kampagne zur Phileasson-Saga. Ich weiß nicht, was genau in dem Solo-Abenteuer vorkommt, aber wenn du die noch spielen willst, pass auf, wieviel du liest.
Ah, das erklärt's. Dann ist ja alles gut, wollte das nur mal kurz einwerfen, weil's wirklich was größeres ist und ich mir so eine mögliche Kampagne nicht gern durch Spielerwissen versauen wollen würde.