Moin Leute! Hat jemand von euch zufällig den Aventurischen Boten Nr. 147? Ich könnte den für ein wenig Recherche gebrauchen! Sowohl PDF als auch die normal Ausgabe würden mir helfen!
Join the grumpy side of life! We... don't have cookies. Nghhh fuuuuu~
Zitat von evilsquirrel Moin Leute! Hat jemand von euch zufällig den Aventurischen Boten Nr. 147? Ich könnte den für ein wenig Recherche gebrauchen! Sowohl PDF als auch die normal Ausgabe würden mir helfen!
hallo, bin der neue. kann dir den boten als .pdf schicken.
Eine Woche früher, und wir hätten euch auf den monatlichen Stammtisch geschickt. ^^"
Bisher steht noch nicht ganz fest, wie es dieses Wochenende mit Spielrunden aussieht, weil diesmal mehrere Leute auf die eine oder andere Art beschäftigt sind, aber vielleicht lässt sich was einrichten.
Okay, ein paar Leute abgeklappert. Wir würden Samstagabend im Cthulhu-System spielen. Das ganze spielt in im Amerika der 1920er und ist an Warehouse 13 angelehnt. Die Charaktere sind Leute, die vom Warehouse angeheuert werden, um Artefakte zu suchen und zu sichern. Falls ihr Lust habt, wäre es praktisch, sich vorher an einem anderen Tag schon einmal für die Charaktererstellung und Kennenlernen zu treffen.
Hallo Leute Mich stört schon seit einer Weile (1994), dass das Rüstungssystem bei DSA recht unausgegoren/willkürlich ist. Ich habe mich heute mal hingesetzt und ein System ausgetüftelt, dass verschiedenen Materialien ein Gewicht pro gRS zuordnet und dann je nach Verarbeitung Boni und Mali gibt. Die Materialien bisher: Stoffe 1,25 Kg/gRS ; 0,5 Basis RS/Zone Leder 1,5 Kg/gRS ; 1 Basis RS/Zone Pflanzenfasern 1,5 Kg/gRS ; 1 Basis RS/Zone Chitin 2,5 Kg/gRS ; 3 Basis RS/Zone Knochen 3,5 Kg/gRS ; 2 Basis RS/Zone Stahl 3,75 Kg/gRS ; 4 Basis RS/Zone Holz 4,5 Kg/gRS ; 2 Basis RS/Zone Eisen 5,75 Kg/gRS ; 3 Basis RS/Zone Bronze 7,5 Kg/gRS ; 3 Basis RS/Zone
Die Verarbeitungsarten: Einfache Stärke: Basis RS Doppelte Stärke: +1x Basis RS (Alle) Gehärtet: +1x Basis RS (nur Leder) Metallbeschlagen: Zonen +1 RS MaterialGewicht +0,5 (Stoff, Leder, Holz) Schuppen/Überlappend: +1x Material RS, MaterialGewichtx1,5 , bei Torso: gBE-1 (Alle außer Stoff und Pflanzenfasern) Kettengeflecht: +1x Material RS, bei Torso: gBE-1 (Stahl, Eisen) Geschübe: MaterialGewicht x 1,1, bei Torso gBE-1 bei extremitäten je gBE-0,25 (gehärtetes Leder, Chitin, Stahl, Holz, Eisen, Bronze)
Damit sollte sich das aller meiste simulieren lassen von:Modernen Plattenpanzer bis: Gladiatorenschulter mit Mattenrücken, einer Lederbeinschiene links, Bronzebeinschiene rechts, die Brustplatte von dem Ork letztens und dem beschlagenen Hartholzarmschutz.