Zitat von Gabryel Tobi! Möchtest du mir irgendwas Bestimmtes sagen? Hast du von unserem Meister-Doppel im Atom vor der DSA-Redaktion geplaudert?
Wie meinen?
[align=center]Der Güldene Meister Ihr Partner für Diebstahl, Finsternis, Heimtücke, Herrschaft, Selbstverstümmlung und Verrat seit Anbeginn der Zeit. Adresse: An der Sternenbrache 13 in 10013 Sternenwall[/align]
[align=center]Der Güldene Meister Ihr Partner für Diebstahl, Finsternis, Heimtücke, Herrschaft, Selbstverstümmlung und Verrat seit Anbeginn der Zeit. Adresse: An der Sternenbrache 13 in 10013 Sternenwall[/align]
Ein paar Worte zu der Abenteuerrehe die ich gerade im Horasreich meistere. Die Geschichte entspingt einem Buch vom Fantasy Author Barry Hughard den ich sehr bewundere. An dieser Stelle spreche einmal meinen Dank aus. Da am Anfang der Reihe jedesmal ein Einführungstext für die Charaktere vorgelesen wurde, poste ich diesen einfach mal hier zum nachlesen und zum amüsieren:
aus "Der Reiz der Provinzen" von Hesindoteles dem Phenosser, verfasst um 328 BF (was in keinster Weise den Gefühlen des Meisters entsprang)
"... Und schaut man sich das Tal der Seufzer an, so stellt sich schnell eine Frage: ist es arm oder reich? Die Antwort kommt genauso schnell: weder noch! Gute Erde von der aber nicht allzu viel da ist. Viele Steine und Schiefer an den Hängen und das Marschland im Westen ist salzig. Das Tal ernährt die kleine Zahl an Bewohnern ganz gut, aber dann bleibt wenig übrig.
Der erste Feudalherr erkannte wie schwierig es war hier reich zu werden und gab ein bewundernswertes Beispiel: Er tat das, was jeder vernünftige Mensch getan hätte, in dem er sich zu Tode trank. Seine Nachfolger taten es ihm gleich und die Bauern konnten alle paar Jahre mit einem Festmahl rechnen, das zu einem Adligen-Begräbnis gehörte. Sie staunten nicht schlecht als sich herausstellte, dass ein gewissen Baron Balduin eine Leber aus Gusseisen hatte und 30 Jahre lang durchhhielt!"
Notiz: "Bei Nandus, das haben sie ihm bis auf den heutigen Tag nicht verziehen! Sie erzählen ihren Kindern Geschichten vom kaltherzigen Balduin, dem geizigen Baron der keinen menschlichen Anstand besaß. Fremde können leicht raten wo er begraben liegt, wenn sie beobachten in welche Richtung die Bauern auf die Felder pinkeln." beigelegter Kommentar eines ehemaligen Bauerns der in bessere Kreise adoptiert wurde, Belhanka um 1017 BF
Join the grumpy side of life! We... don't have cookies. Nghhh fuuuuu~
Ich habe mal wieder die Untat begangen ein paar DSA Foren zu durchforsten und bin auf erstaunliches und erschreckendes zugleich gestoßen. Ein DSA Meister hat eine kurze Einleitung zu seiner aktuellen Gruppe gegeben und dann danach gefragt was die anderen vom sogenannten 'Powergaming' halten und wie sie es umsetzen:
[quote='Meister der DSA noch von den Versionen 1 bis 3 kennt und hier anonym sein möchte'] Hallo Freunde,
wer ist der stärkste DSA4.1 Charakter?
Könnt ihr ein paar Beispiele posten. Ich meine extrem hochgepowerte Charakter die das absolute Maximum aus den Gernerierungsregeln heraus gezogen haben.
Bei unserer Gruppe habe ich nicht das Gefühl das die Charaktere übermäßig stark geworden sind. Ich hätte nun auch keine Lust mit Übermenschen zu spielen die 1000 Vorteile aber auch X-Macken durch die Nachteile haben.
Außerdem soll die Charakterentwicklung ja noch eine ganze Menge Potenzial nach oben hin haben.
Dennoch würde ich gerne unsere für mich eher gemäßigte Gruppe gerne mal mit einer Powergruppe vergleichen.
Bei uns spielen:
1. Ein Firnelfenkrieger Der sich ziemlich auf das Bogenschießen konzentriert hat wobei ich ihm kein Taltentwert 10 gestatten wollte. Ist mir für den Start einfach etwas zu hoch gegriffen. Für meinen Geschmack können Elfen einfach zu viel, besser schleichen und kucken als der Dieb und besser kämpfen als der Krieger und besser Zaubern als der Magier, aber wir haben ihn etwas abgeschwächt, nicht zu viele Nachteile.
2. Mittelländer Krieger. Der gut gerüstete Tank, der Schildblock und Rüstungsgewöhnung hat aber noch kein Talent zum Schaden verteilen.
3. Einen Phexgeweihten Der wirklich ein ausgesprochen talentierter Dieb ist aber so gar nicht kämpfen kann.
4. Der Magier Der noch nicht so gut Zaubern kann, dieser wird dies hoffentlich noch lernen.
5. Der Schwertmeister Einen Schwertmeister der zwar auf den beidhändigen Schwertkampf spezialisisert ist aber nicht gerne Rüstungen trägt (unser Damage Dealer, wenn wir das mit einen MMO vergleichen würden). Schwäche: Steckt relativ viel Schaden ein.
Könnt ihr mal ein paar Beispiele hier posten? [/quote]
[quote='eingefleischter DSA 4.1 Meister der zwar nicht anonym sein wollte aber trotzdem keinen Namen spendiert bekommt'] Hi, ich stelle dir nun meine alternative Rollenbesetzung für deine Gruppe vor:
[s]1. Ein Firnelfenkrieger.[/s] 1. Der Firnelfenkriegermagierdiebbogenschütze Pfeilus Longus
Spezialisiert sich auf Zweihändiger Waffenkampf mit 2 Kurzschwertern, bufft sich mit Elfenmagie 2x so lange, ist Meisterschütze mit dem Elfenbogen, und kann sich dank unsichtbarer Jäger oder Chamelioni und Begabung körperlicher Talente überall verstecken / einbrechen / lebend rauskommen.
[s]2. Mittelländer Krieger.[/s] 2. der Orkische Stammeskriegerviertelmagier der obersten Kaste Killork Schnetzlerai
Ork - Khurkach - Zholochai - +4 MU läuft mit zwei persönlichen Titaniumkriegshammern durch die Gegend im Zweihändigen Kampf und verteilt mit jedem Treffer jenseits der 2w+15 Schaden. Eigenbuffs durch Axxeleratus, Standfest oder Eiseskälte sind selbstredend. Natürlich schützen natürlicher RS+3 und Armatrutz+3 zusammen mit dem Mammutonpanzer vor sämtlichen profanen Schaden.
[s]3. Einen Phexgeweihten.[/s] 3. Der Swafnirgeweihtenolportermagier Beimbarte Desmerlin
Der die ganze Gruppe erstmal mit Zauberrunen und Zauberzeichen zupflastert, und mit seiner RkW 20+ erstmal sämtliche Wundschwellen um 4 erhöht oder die GS von allen um 4+ permanent erhöht, inklusive Patzernegierung und Magiegespür für alle. Wind, Wetter und Wasserzauber / Liturgien lassen die Gruppe zu den unangefochtenen Königen der Meere werden und machen selbst Drachen die Lufthoheit streitig.
[s]4. Der Magier[/s] 4. der DrakoniaDracheneiPuniner ArtefaktElementarTemporalmagier Karsten "Immortal" Bia
Der neben Infinitumartefakten und semipermanenten Balsamschriftrollen für alle auch öfters mal Meister der Elemente beschwört, potentiel mächtige Gegner schon als Kinder tötet, mit seinem Eidetischen Gedächtnis und 20 KL praktisch alle wichtigen Gebiete der Magie beherrscht, und für jede Gelegenheit ein antimagisches Artefakt im Armel trägt. Übrigends Eigeboren und als Baby von Druiden nach Drakonia entführt, erwirbt er später auch die hexische Repräsentation und reitet gerne auf seinem mächtigen Vertrauten Roten Maran.
[s]5. Der Schwertmeister[/s] 5. Der zwergische BollwerkmeisterschmiedXorloschSpähtweiheAngroschkrieger Dickschäd Drachenmatsch
Mit Schildkampf 2 und den typischen zwergischen Mythrilsuperplattenpanzern und Aurapanzer praktisch immun gegen alles, was seine 25 MR oder 15 RS nicht knacken kann. Die Axxeleratusstiefel seines Urururgroßcousins helfen, sich zu bewegen. Nebenbei helfen Liturgien und 25+ Grobschmiedekunst gerne, Ausrüstung zu perfektionieren und die Zwergennase 20+ lässt sich so schnell auch kein noch so gut verstecktes Geheimnis entgehen. [/quote]
Join the grumpy side of life! We... don't have cookies. Nghhh fuuuuu~
4. Der Powermagier des Todes of Doom Death: Hier ist ein Regelverstoß, da bei Eigeboren ausdrücklich steht das der Vorteil nur von WEIBLICHEN Hexen gewählt werden darf...Ich weiß, Regelwerke schreiben, dass sie nur Richtlinien sind, aber der Meister, der sowas zulässt...
Also mein Favorit bisher sind diese beiden Antworten: Name Pakt ftw [twisted] Was sagst du Nagrach? Du versprichst mir Macht? Und Eis? Welche Geschmacksrichtung? [lol] (running Gag in unserer Gruppe)
Name Waldmeister natürlich
Loot? Ich habe Loot vernommen? Zeiget mir den Weg, aber lasst mich zu erst dorthin!
Ihr dachtet ich mache schlimme Dinge mit euch? Gegen die ganzen Westcoast-Ghetto-Power-Kids von jenseits der Mauer bin ich nur ein kleines Stufe 1 Munchkin Monster, dass krampfhaft versucht Helden für sich zu gewinnen um nicht vermöppelt zu werden.
Ihr alle habt gutes Rollenspiel verdient und bisher auch immer bekommen. DAS da --> ist der schiere Wahnsinn, den ich auf jeder Nordcon wieder erleben darf. Ich freue mich schon tierisch drauf.
Werft mutig und gefasst von euch des Lebens Last und tretet in die Schatten wo derisch Glanz verblasst.
Ich hab mal raus gesucht, was ich beim letzten Mal meinte: https://www.youtube.com/watch?v=-YGQT4wvRAc ab 4:25 Minuten beginnt eine der seltsamsten Unterhaltungen die ich je in Aventurien geführt habe mit einem gewissen Parzalon von Streizig. Die Unterhaltung davor ist auch seltsam - Rakorium Muntagonus in action!
Join the grumpy side of life! We... don't have cookies. Nghhh fuuuuu~
Kommendes Wochenende beehrt uns Janna wiedereins mit ihrer Anwesenheit. Ich habe mir mal ein wenig aus dem Fleisch geschnitten und etwas Herzblut dazugegeben. Das Ergebnis gefällt mir, für euch wird es hässlich ^^
Einleitung:
"Der Winter hält Einkehr in Aventurien, doch im hohen Norden hat er bereits das ganze Land unter seinem festen Griff. Kein Schiff kam seit Efferd mehr südwärts, kein Händler erreichte die Nordpassagen ohne in schritthohen Schneewehen stecken zu bleiben. Kein Wunder also, dass man die Helden gerufen hat der unnatürlichen Kälte und Schneemassen auf den Grund zu gehen.
Nicht zuletzt wegen ihrer selbstlosen Taten um und in Arivor wurden die Gezeichneten gebeten sich nach Leskari aufzumachen um der nördlichsten Handelsstation der HPNC einen Besuch abzustatten und die Vorkommnisse zu untersuchen. Doch bereits in Riva war die sichere Reise vorbei. Das Meer der sieben Winde liegt wie in einer eisernen Jungfrau unter scharfkantigem Packeis begraben und landeinwärts türmen sich die Schneemassen höher als Rivas Stadtmauern auf.
Trotz bitterer Kälte und Wällen aus Eis und Schnee ist das Ziel der Helden noch nicht erreicht. Werden sie einen Weg nach Leskari finden? Können sie den widernatürlichen Witterungen trotzen und Firuns zorniges Herz erwärmen? Schaffen sie es sich den Herausforderungen zu stellen oder wird ihnen das Blut in den Adern gefrieren? Finden sie es heraus durch 'Kaltes Blut und heiszer Zorn'!"
Werft mutig und gefasst von euch des Lebens Last und tretet in die Schatten wo derisch Glanz verblasst.