Aye. Leif mein Name. Ich war ja bei der Minicon dabei und hab in zwei Runden gesessen und eigentlich sind PenNPaper ja ganz nett. Muss mich zwar noch stark an die Offenheit der Regeln und anderen Kram gewöhnen, aber eigentlich hat es mit gefallen. Wenn sich also bald mal‚ ne Runde zusammensucht und noch Plätze offen sind, wär ich gern mal dabei.
Was das Setting angeht bin ich eigentlich offen...zumindest fällt mir grad nichts ein, was hier im Formum steht, gegen dass ich ne Abneigung hege. Allerdings brauche ich wohl oder übel einen Char, was mich wohl eher für Runden mit neuerem bzw. seltenerem System qualifiziert, wo immer jmd einen neuen Char kreieren muss bzw. es schnell von der Hand geht.
Ansonsten noch ein paar Worte zu mir: Ich bin vor etwa 3 Monaten nach -besser nahe- Wismar gezogen. Bin 30 und eigentlich überzeugter Brettspieler, der in der Umgebung noch keine weiteren Spieler finden konnte. Ich habe zwar mal ein sehr wenig D&D und Shadowrun gespielt. Sehr wenig heisst hier einmal 3 und einmal 4 Sitzungen, dann haben sich die Gruppen aufgrund von Terminproblemen aus den Augen verloren. Die Runden sind aber auch nun 3 Jahre her. Das Regelwissen damit also tendenziell verloschen und die damaligen Chars auch.
Und zum Abschluss noch eine Frage in die Menge in eine andere Richtung: Gibt es hier auch Brettspieler? Da bevorzuge ich zwar leicht Eurogames, spiele aber auch gerne AmeriTrash. Ne Übersicht über meine Spiele gibt es bei bgg: https://boardgamegeek.com/collection/use...=boardgame&ff=1
kleiner Edit: Ich spiele zwar kein Larp und hatte bisher nicht viel damit zu tun, aber ich habe Erfahrung in der Lederverarbeitung (Etuis, Mokkasins und so) und in der Herstellung von Holz-Münzgussformen für Zinn...wobei ich erstmal gucken muss, ob die freie Holzwerkstatt in Wismar das nötige Werkzeug hat. Wenn jmd. also etwas in dem Bereich zu tun überlegt helfe ich gerne.
Hey Leif, Phil hier. Schön von dir zu hören! Wenn du Anschluss oder Einstig in unsere Runden suchst kann das manchmal wegen unser chaotischen Planung schwer werden. Mein Tipp: Wenn du am Freitag oder Samstag Zeit und Lust hast schreib in den Termin Thread, dass du spielen willst (am besten schon ein paar Tage vorher). Es wird dann fast immer ein Meister etwas anbieten oder eine Runde einen Platz frei halten. Wenn du natürlich bei der Planung durchschaust oder siehst, dass gerade eine Runde mit offenen Plätzen angeboten wird wäre es noch besser!
Join the grumpy side of life! We... don't have cookies. Nghhh fuuuuu~
"Willkommen zur Grillparty ! Liebe Veganer ,das Kalte Buffet ist da drüben!" " ist das ein Komposthaufen?" "Kaltes Buffet" Willkommen im Forum Leaf -witi
"Das Versagen von gestern ist manchmal das Gelingen von heute"
Willkommen, Leif! Kann mich Phil nur anschließen: Am einfachsten ist es vermutlich, wenn du einfach in den Termin-Thread schreibst, sobald du weißt, dass du am WE Zeit und Lust hast. Hin und wieder kommt auch mal in der Woche was zustande, aber diese Abende fallen meist etwas kürzer aus.
Einige von uns treffen sich auch am zweiten Mittwoch jeden Monats in unserem Stammlokal (diesen Monat ist es allerdings am Donnerstag, den 9.). Falls du an so einem Tag irgendwann mal zufällig in der Gegend bist, kannst du gerne vorbeischauen. Diese Abende eignen sich hervorragend dafür, Leute kennenzulernen und Karten zu spielen, aber es lohnt sich wahrscheinlich eher weniger, nur für die kurze Zeit nach Schwerin zu fahren.
KayKay, danke für die Antworten. Das mit dem Stammtisch wird wohl leider wirklich schwer und dementsprechend teuer. Aber ich melde mich mal, wenn ich freie Wochenendtage in Aussicht habe.